Massage-Angebote und Therapiemethoden

Klassische Massage

Die Massage ist eine der ältesten manuellen Behandlungsmethoden.
Sie wirkt ganzheitlich auf körperlicher und seelischer Ebene.

Durch Anwendung von unterschiedlichen Handgriffen werden Rezeptoren stimuliert, die sich unter anderem in Muskeln, Sehnen und in der Haut befinden.
Die Klassische Massage:
  • wirkt generell entspannend und steigert das seelische und körperliche Wohlbefinden
  • löst muskuläre Verspannungen und Verklebungen zwischen Gewebsschichten
  • lindert verspannungsbedingte Schmerzen und Kopfschmerzen
  • fördert die Durchblutung und den Stoffwechsel 


Angebot Klassische Massagen

  1. Klassische Massage
  2. Teilkörper (Rücken, Beine, Füsse, Arme, Hände)
  3. Rücken-, Nackenmassage
  4. Rücken-, Nacken-, Fussmassage
  5. Rücken-, Nacken-, Kopfmassage  
  6. Ganzkörpermassage  

Zur Optimierung der Klassischen Massage

Als Ergänzung und zur Optimierung der Klassischen Massage, werden spezielle Massagetechniken kombiniert mit klassischen Massagegriffen. 

Massagetechniken: Mobilisations- und Manipulationsgriffe, Funktionsmassage, Periostmassage, Triggerpunktmassage, Dorn- Methode.

Durch Anwendung der Klassischen Massage Therapie können diverse Beschwerdebilder gezielt behandelt werden, zum Beispiel:

  •   Hexenschuss, Rückenbeschwerden evtl. mit Ausstrahlung in die Beine
  •   Halskehre, Schulter- und Nackenbeschwerden evtl. mit Ausstrahlung in    die Arme
  •   Wirbelblockaden
  •   Kopfschmerzen verschiedener Art
  •   muskuläre Verspannungen             

Fussreflexzonenmassage

Der Fuss widerspiegelt den gesamten Organismus des Menschen. Über die Fussreflexzonenmassage werden energetische Blockaden gelöst und sämtliche Organsysteme gestärkt. Sie entspannt und wirkt energetisierend.

Die Fussreflexzonenmassage wird  eingesetzt bei:

  •   Kopfschmerzen
  •   Konzentrationsschwäche
  •   Verdauungsbeschwerden
  •   Menstruationsbeschwerden
  •   Antriebslosigkeit
  •   Schlafstörungen           

Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine sehr angenehme, sanfte und entspannende Therapieform. Sie wird auch als Königin der Massagen bezeichnet.

Mit langsamen und rhythmischen Bewegungen wird das Lymphsystem angeregt und überschüssige Flüssigkeit aus dem Bindegewebe entfernt.

Wirkung der manuellen Lymphdrainage:

  •   stärkt das Immunsystem
  •   unterstützt die Entschlackung und Entgiftung
  •   wirkt schmerzreduzierend und entspannend
  •   reduziert Schwellungen und Hämatome